Jahrbuch für den Rhein-Kreis Neuss, Ausgabe 2025

Beschreibung

Der Umschlag zeigt in einer Gesamtansicht das Werksgelände der Rübenkrautfabrik von Friedrich Fudickar in Rommerskirchen. Die Grafik ist einem ab 1916 verwendeten Briefbogen des Unternehmens entnommen.

Das 1910 gegründete Werk war für das ländliche Rommerskirchen der erste Industriebetrieb überhaupt und galt nach dem Ersten Weltkrieg als eines der bedeutendsten seiner Art in Deutschland. Über die Geschichte des Unternehmens, das nach dem Konkurs 1930/31 unter anderem Namen noch bis Mitte der 1950er Jahre fortgeführt wurde, hat Martin Lamberts in diesem "Jahrbuch" eine industriegeschichtliche Fallstudie verfasst.

Auf dem historischen Foto auf der Rückseite sind Landfrauen bei der Zuckerrübenernte in Rommerskirchen-Nettesheim im Jahr 1946 zu sehen. Die Hacken in den Händen der Frauen dienten der Vereinzelung und Reinigung der Zuckerrüben.

Herausgeber

Kreisheimatbund Neuss e.V., 2024
ISBN 978-3-9825977-0-6

Schriftleitung: Peter Ströher;
Redaktion: Dr. Karl Emsbach, Reinhold Mohr, Susanne Niemöhlmann, Dr. Marion Roehmer, Dr. Stephen Schröder. Die Redaktionsleitung liegt beim Archiv im Rhein-Kreis Neuss.

Größe

DIN A 5, gebunden, farbig; 304 Seiten

12,00 
*
* Steuerfrei (bezahlbar per Onlinezahlung via PayPal, Giropay, Visa oder MasterCard)
lieferbar